Neues aus der Schulbücherei
Für die fünften Klassen wurde eine Büchereirallye organisiert. Diese wurde mit Schülerinnen der achten Klasse durchgeführt.
5b: Fiete Skomudek, Jaro Smaczny, Felix Krüger
5a: Valentina Osmani, Maribel Rezko, Dilan Atmaca
Ab dem 4.4.22 hat die Schulbücherei wieder geöffnet.
Die 5./ 6. Klassen dürfen sich nun in den Pausen in der Bücherei Bücher ausleihen.
Resümee unserer „Woche für den Frieden“!
Infos zu unserer "Woche für den Frieden"!
Das ist der Stand vom 22.03.2022!
Auszeichnungen für unsere Schule
Die RSN hat verschiedene Auszeichnungen erhalten. Sie wurde im Rahmen des E.I.S- Projektes (Energiesparen in Schulen) mit einer Prämie ausgezeichnet und trägt nun den Titel "klimaengagierte! Schule".
Zudem hat der Biologiekurs der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit der Lehrerein Frau Deines an einem Klimaschutzprojekt teilgenommen. Das Projekt war ein Teil der Unterrichtseinheit „Elektrische Energieversorgung“ im Fach Physik. In dieser Einheit untersuchten die Schüler und Schülerinnen Energieverbräuche der Schule, testeten die Nutzung erneuerbarer Energien oder setzten sich mit der Energieversorgung von morgen auseinander. Der Kurs wurde für dieses Projekt ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld.
Alle weiteren Informationen zu diesem Projekt können Sie hier nachlesen:
18.3.2022
Sachspendenaktion an der RSN
Informationen zum neuen Testverfahren
PDF zum Download:
Informationen zum Busticket
Hier gelangen Sie zum Song:
Wir haben wieder Mäuse abzugeben!
Die Wüstenrennmäuse der RSN haben in den letzten Monaten Nachwuchs bekommen und wir müssen uns von einigen unserer Mäuse trennen.
Wer Interesse an ihnen hat, meldet sich bitte per Mail bei Frau Quandt oder Frau Heinis:
M.Quandt@realschule-nord.de oder kaethe.Heinis@realschule-nord.de
Bad Oeynhausen, den 20.09.2021
Liebe Eltern,
ab dem 01.02.2022 sollen alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Bad Oeynhausen das SchülerTicket Westfalen erhalten. Das Ticket macht Ihr Kind neben dem Schulweg auch in der Freizeit und in den Ferien mobil!
Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Formularen:
Bad Oeynhausen, den 03.09.2021
Elternbrief 2021/22