REALSCHULE im Schulzentrum NORD

der Stadt Bad Oeynhausen



06.12.2023


Instagram-Account der RSN

Besuchen und folgen Sie uns jetzt unserem Instagram-Account.

Hier gibt es regelmäßig Neuigkeiten aus dem Schulalltag, die auf unserer Homepage nicht zu finden sind. 

#RSN

#realschulenord

#badoeynhausen

#schulleben



26.11.2023

Ein paar Impressionen von unserem Tag der offenen Tür

  • IMG_4763
  • IMG_4766
  • IMG_4770
  • IMG_4782
  • IMG_4784
  • IMG_4767
  • IMG_4777
  • IMG_4792
  • IMG_4789
  • IMG_4775
  • IMG_4774
  • IMG_4788
  • IMG_4793
  • IMG_4797
  • IMG_4813


18.11.2023



Hier können Sie die App Biparcours für IOS und Android kostenlos herunterladen.

Ein QR-Code mit einer Einladung zu unserer individuellen Schnitzeljagd folgt. Dieser wird mit der App eingescannt und die Schnitzeljagd kann beginnen.

20.11.2023

Bericht zu unserem Projekt aus der Neuen Westfälischen Zeitung



18.11.2023

Unser Projekt: "X-Tag"



Im Zuge des neuen Schutzkonzeptes unserer Schule wurde in den vergangenen zwei Wochen ein Projekt zur Prävention zu sexualisierter Gewalt mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Der Abschluss in Form eines "X-Tages" fand dann am 17.11. statt, bei dem die Klassen das Projekt mit ihren Klassenleitungen noch einmal Revue passieren lassen sollten. Als Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und in Anlehnung an die Kampagne "Kein Raum für Missbrauch"  hat sich die komplette Schule anschließend als "X" formatiert (siehe Foto).



16.08.2023

  Elternbrief 2023/24



18.08.2023

Parklichter

Die Stadt Bad Oeynhausen hat in diesem Jahr ihr 175. Jubiläum gefeiert und aus diesem Grund drehte sich bei den Parklichtern alles um dieses Motto. Auch die Realschule Nord war am Samstag mit von der Partie. Vertreten durch Milena von Salzen (Klasse 10c) ließ sie sich mit zwei weiteren Mitstreiterinnen von der Radiomoderatorin Annika Krooß zur Namensgebung der Stadt Bad Oeynhausen auf der Bühne interviewen.


16.08.2023

Großer sportlicher Erfolg

 

Fast 50 (!) Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen starteten für unsere Schule beim Bad Oeynhausener Stadtlauf 2023. Bei strahlendem Sonnenschein wurden zum Teil großartige Leistungen auf der 2,4 km langen Strecke gezeigt. Hervorzuheben ist die männliche U16 – Mannschaft mit den Läufern Nico Körtner, Tobias Redikop, Jan Zikoll und Justus Becker. Dieses Team holte in der Zeit von insgesamt 37:42 Minuten in ihrem Jahrgang den 1. Platz. Klasse, Jungs!

 


 06.2023


Sporthelferausbildung

Am 20.06.23 schafften 23 Schülerinnen und Schüler der Realschule Nord ihre Sporthelfer-Ausbildung in Kooperation mit dem Kreissportbund Minden-Lübbecke. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß im Pausensport und der Übermittagsbetreuung im nächsten Schuljahr!





Wir sind einer der Gewinner des Demokratiepreises!

Die Kinderrechte-Foto AG unseres Respekt Coaches Frau Schmahl hat sich erfolgreich für den Demokratiepreis Minden-Lübbecke beworben und 400€ für einen Ausflug zu einem außerschulischen Lernort gewonnen. Die Kinderrechte-Foto-AG ist Teil des offenen Ganztags für die 5. und 6. Klasse. In der AG sind Bassam und Misagh aus der 5c sowie Tobias, Felix und Jaro aus der 6b. Die Schüler setzen sich in der AG mit Kinderrechten auseinander und lernen, dass andere Menschen in anderen Lebenssituationen andere Bedürfnisse haben. 



Vielen lieben Dank für eure großzügigen Spenden!

 

Wir danken allen, die die Muffin-Aktion für die Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien unterstützt haben, indem sie viele Muffins gekauft und gegessen haben. Besonders danken wir denjenigen, die fleißig gebacken haben.

 

Wir konnten insgesamt 658,13 € auf das Konto von "Aktion Deutschland hilft" im Namen der RSN überweisen!

 

 



Realschule Nord erzielt 58 Sportabzeichen!

31 Mädchen und 27 Jungen haben die hohen Anforderungen erfüllt und wurden mit einer Urkunde und der Anstecknadel geehrt.

Besonders gute Leistungen und das Goldene Abzeichen erhielten:
Alessia Ahrens
Fatima Chakaroon
Jona Simeon Deutschmann
Lev-Ole Gast
Lina Genz
Deyvid Gossen
Max Hannig
Roman Heinrichs
Svea Kemena
Marlon Kusche
Lina Meynert
David Nguyen
Denis Sawatzky
Annalena Semmler
Jana Stollberg
Odilia Stopa
Marlon Wehmeier
Herzlichen Glückwunsch!
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze).
In diesem Jahr wollen wir die Zahl der Abzeichen gerne deutlich erhöhen, also los geht’s!
Sportabzeichen 2
Sportabzeichen 2
Sportabzeichen 4
Sportabzeichen 4
sportazeichen 3
sportazeichen 3
Sportabzechen 1
Sportabzechen 1