Patenschaften
Unsere Mitglieder
Menschen, die ehrenamtlich mit Schülerinnen und Schülern an der RSN arbeiten.
Unsere Tätigkeit
- Unterstützung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten, beispielsweise beim Schreiben oder Lesen, aber auch mit dauerhaft gesundheitsbedingten Einschränkungen in Zusammenarbeit mit dem Elternhaus.
- Wir hören unserem Patenkind zu, gehen – soweit möglich – auf seine Probleme ein und versuchen Lösungsansätze gemeinsam zu finden.
- Wir begleiten unser Patenkind bei der Erledigung der (Haus-) Aufgaben und versuchen es in Bereichen zu fördern, in denen es Schwächen zeigt.
- Wir arbeiten vorzugsweise in der Schule nach dem Unterricht, auf Wunsch allerdings auch bei einem Patenkind zu Hause.
- In Ausnahmefällen begleiten Paten Schüler auch im Unterricht.
- Der Zeitaufwand für die Betreuung beträgt im allgemeinen 1 bis 3 Stunden pro Woche.
- In den Schulferien erfolgt die Betreuung nur in Ausnahmefällen.
Monatliche Treffen
- Unsere Treffen finden am jeden ersten Dienstag des Monats statt.
- Wir besprechen Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten.
- Die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht.
Ziele
- Unser Ziel ist es, Kinder mit unterschiedlichem Förderbedarf zu unterstützen, um deren Leistungen zu verbessern.